Menschenrechte
Die Mission ist es, ein starkes Zeichen für die Rechte der Geflüchteten zu setzen und Menschen in Not zu unterstützen. Wir glauben an ein offenes und solidarisches Europa, das Menschenwürde und Freiheit für alle garantiert.
Für Einzelpersonen
Jeder Beitrag zählt. Es gibt viele Wege, wie du dich für Flüchtlinge und Menschenrechte engagieren kannst. Jeder Schritt bringt uns näher an ein Europa, das seine Werte schützt.
Für Unternehmen
Als Unternehmen hast du die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Flüchtlingen beizutragen. Unterstützung von NGOs.


Gemeinsam für ein Europa der Hoffnung
Unsere Dienstleistungen
Rettungskette.eu bietet eine Plattform für politische Aktivisten, Organisationen und Einzelpersonen, um sich zu vernetzen und Maßnahmen für eine humane und Solidäre Flüchtlingspolitik zu ergreifen.
Wir berichten (oder streiten für) gemeinsam über:
- Sicher Bildung für eine Jeden.
- Sicherere Fluchtwege.
- Eine idealisierte Abfolge bei der Behandlung von Patienten mit lebensbedrohlichen Störungen im Rahmen der Ersten Hilfe.
- Integration und Teilhabe von Geflüchteten
- Unterstützung von Seenotrettern und zivilgesellschaftlichem Engagement.
Ein Grundrecht für jede*n
Bildung für alle
Bildung ist ein grundlegendes Menschenrecht, das jedem Menschen, unabhängig von Herkunft, Status oder Geschlecht, zusteht. In einer Welt, in der Wissen der Schlüssel zu einer besseren Zukunft ist, müssen wir sicherstellen, dass Bildung allen zugänglich ist – besonders denjenigen, die in prekären Verhältnissen leben oder auf der Flucht sind.

Aktuelles
- Rettungsgasse bilden: So funktioniert es richtig!Wenn es um die schnelle und sichere Hilfe bei Notfällen auf der Straße geht, ist die Bildung einer Rettungsgasse von entscheidender Bedeutung. Insbesondere auf der Autobahn kann eine effiziente Rettungsgasse Leben retten, indem sie den Einsatzkräften einen schnellen Zugang zum Unfallort ermöglicht. Doch wie bildet man diese Gasse richtig? In diesem Artikel wirst Du alles… Rettungsgasse bilden: So funktioniert es richtig! weiterlesen
- Rettungskette einfach erklärt: Definition und ihre 5 GliederDie Rettungskette spielt eine zentrale Rolle im Notfallmanagement und ist entscheidend für die schnelle Hilfe. Sie beschreibt den Ablauf von der ersten Kontaktaufnahme bis zur medizinischen Versorgung, inklusive der Phasen der Ersten Hilfe. Verständnis der einzelnen Glieder der Rettungskette ist wichtig, um im Ernstfall gut vorbereitet zu sein und effektiv handeln zu können. Dieser Artikel… Rettungskette einfach erklärt: Definition und ihre 5 Glieder weiterlesen
- Warum Seenotretter für die Zukunft Europas unerlässlich sindDer Einsatz von Seenotrettern ist ein entscheidender Aspekt für die Zukunft Europas. In einer Zeit, in der unzählige Menschen auf der Flucht sind, steht das Thema Schutz von Menschenleben im Vordergrund. Die humanitäre Verantwortung gegenüber Geflüchteten darf nicht ignoriert werden, denn sie spiegelt unsere Werte und Prinzipien als Gesellschaft wider. Zudem tragen Seenotretter dazu bei,… Warum Seenotretter für die Zukunft Europas unerlässlich sind weiterlesen
- Wer trägt die Verantwortung im europäischen Asylsystem?Das europäische Asylsystem ist ein komplexes Gefüge, in dem viele Akteure miteinander verbunden sind. Die Verantwortung für die Bearbeitung von Asylanträgen und den Schutz von Geflüchteten liegt nicht nur bei einzelnen Ländern, sondern auch auf mehreren Ebenen der Europäischen Union. Eine klare Zuständigkeit aller Beteiligten ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Asylsuchende angemessen behandelt werden und… Wer trägt die Verantwortung im europäischen Asylsystem? weiterlesen
- Warum die Bekämpfung von Fluchtursachen der Schlüssel istDie Bekämpfung von Fluchtursachen ist ein zentrales Anliegen unserer Zeit. Wirtschaftliche Stabilität, Zugang zu Bildung und die Verbesserung von Gesundheitssystemen sind entscheidend, um Menschen in ihrer Heimat zu halten. Wenn wir diese grundlegenden Aspekte angehen, können wir direkt zur Verringerung von Migration beitragen. Ein nachhaltiger Frieden und respektierte Menschenrechte spielen ebenfalls eine wichtige Rolle dabei,… Warum die Bekämpfung von Fluchtursachen der Schlüssel ist weiterlesen
- Wie Solidarität den Unterschied für Geflüchtete machtSolidarität spielt eine entscheidende Rolle im Leben geflüchteter Menschen. Sie schafft ein starkes Gefühl der Gemeinschaft und kann den Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, sich in einer neuen Umgebung zurechtzufinden. Der Zusammenhalt unter Geflüchteten fördert nicht nur Integration, sondern ermöglicht auch einen Austausch von Erfahrungen, der zu gegenseitigem Verständnis führt. In vielen Fällen haben… Wie Solidarität den Unterschied für Geflüchtete macht weiterlesen
Zitate von Unterstützern
Das Ziel der humanitären Hilfe ist, Leben zu retten und Leid, wo immer möglich zu lindern.
Die Aufgabenbereiche wurden klar definiert: Förderung von Erziehung, Wissenschaft und Kultur sowie Kommunikation und Information.
Kontaktiere uns
Gemeinsam können wir viel erreichen. Wenn du mehr über unsere Arbeit erfahren möchtest oder Unterstützung leisten willst, kontaktiere uns noch heute.